Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

von Augustinus

Montag, 12. Dezember 2011

Die Vorweihnachtszeit


In unsrem Haus ist Weihnachten eingekehrt. Ob Lichterketten, Tannenzweige, Sterne oder Spekulatius, alles ist vorhanden.

Klar, es ist ungewohnt Adventstee bei 30°C zu trinken, aber wenn einem zu warm wird, macht man einfach den Fan an.
Wir haben sogar einen Skilift (umfunktionierte Hollywoodschaukel) in unserem Wohnzimmer stehen.

Jeden Abend öffenen wir als WG ein weiteres Türchen in unserem Schokoadventskalender, der dannach sofort wieder im Gefrierfach verschwindet, damit die Schokolade nicht schmilzt.

Heute Nacht hatte es nur 15°C und es war riiiiiichtig kalt!!!! Zum Glück haben wir uns auf den Winter vorbereitet und jeder von uns hat sich schon eine Mütze gekauft.
JEJ WG


Besondere Freude kommt auf, wenn Jessy ein Päkchen bekommt, dann wird erstmal gefeiert :D.
Wenn sie dann genug rumgesprungen ist, macht sie es dann auch auf und ich darf naschen (ich muss schließlich auf mein Winterspeck achten, nicht dass ich noch friere).
Schaukeln im Wohnzimmer! Der Hammer!!!


Ich freue mich schon auf den Strandurlaub, endlich wieder baden und in den Sonne faulenzen.

Soweit aus Chiang Mai.

auf der Weihnachtsfeier, der CMIS (Chiang Mai International School)
:)

The ONE and ONLY

HUGO

PS: Noch was zum Schmunzeln






Dienstag, 29. November 2011

...es weihnachtet sehr,........NICHT!

Alle erzählen mir immer wie schön oder übertrieben kitischig ihre Städte und Orte weihnachtslich geschmükt sind,...

Da bekomme ich immer große Igelaugen, denn  hier in Chiang Mai ist gar nichts weihnachtslicht geschmückt :(.

Am Sonntag haben wir einen Adventsgottesdienst gefeiert mit Kerzen und Musik, wäre echt schön gewesen, wenn da nicht so vieeeeeele Mücken gewesen wären!!!!! Aber ich habe uns einen Adventskranz gebastelt und Lichterketten aufgehängt, yeahh!!! :)


Das Einzige was uns und ein bisschen winterliche fühlen lässt, ist das Thermometer jeden Morgen. Es hat morgens nun oft nur noch 17-18°C  und auf dem Moped ist das richtig kalt, vorallem bei  >70kmh...

Gestern  haben sich Jael und Jessy doch tatsächlich Mützen gekauft und Sonnenbrillen, denn im Moment brauchen wir beides. Morgens ist es sehr frisch und Mittags wird es trotzdem wieder 30°C+. 


Ja richtig, Igel (man) ist echt verwirrt,...als ob sich das Wetter nicht entscheiden könnte. Ich glaube dieses Jahr lasse ich den Winterschlaf ausfallen, ...ich mache lieber Urlaub!

Wenn ich manchmal in die Gesichter den KZMler (Volunteers) schaue, dann denke ich mir "Oh man, schick die mal in die Ferien...!!!". 

Ich bin auch schon reif für die Insel, deshalb werden wir in den Weihnachtsferien auch auf Koh Mak (Insel im Golf von Thailand) fahren ;).
Strandurlaub, wenn manche von euch Schnee vor der Tür schippen, ist schon witzig oder??!!

Naja, soweit von mir...Jessy lässt auch grüßen!





the One and Only

HUGO



Dienstag, 15. November 2011

Unentschieden

Fußball, die schönste Nebensache der Welt!!!

Wir haben die ersten beiden Vorrundenspiele hinter uns gebracht.

Jessy als Trainerin der U16 Mädels und ich als wunderschönes Maskottchen!!!



Beide Spiele gingen Unentschieden aus und jetzt müssen wir heute im Training nach Lösungen suchen, wie wir mehr Tore schießen.


Auch wenn Jessys Papa immer sagt: "Ecke ist ein halbes Tor!", hat dieser Spruch sich nicht wirklich als wahr erwiesen,...also heißt es heute mal wieder: "Üben, üben, üben!"


Greetz
the one and only HUGO!






Samstag, 12. November 2011

Loi Krathong

Hallo zusammen,
die letzten Tage waren sehr aufregend für einen kleinen Igel wie mich, denn es wurde Loi Krathong gefeiert (und das ganze 4 Tage lang).

Es ist eigentlich ein buddistisches Lichterfest, aber mir wurde gesagt, dass fast alle Thais da mitmachen und asiatische Lichter steigen lassen, ob Buddist oder nicht.


Wir haben dann auch welche steigen lassen und zusätlich gefeiert, als wäre es Silvester. Ob tagsüber oder nachts, es knall seit Tage immer und das ganz schön laut!


Die Thais basteln dann auch kleine Krathongs, das sind Boote aus Bananenblättern und Blumen. Die lassen sie dann in den Fluss und entschuldigen sich damit bei dem Wassergeistern für die Verschmutzung im vergangenem Jahr.


Sehr interessant die etwas anderen Feste zu erleben. :D

Sonntag, 6. November 2011

Wochenende

Ein typisches entspanntes Wochenende liegt hinter uns.

Samstag waren wir auf der Abenteuerfarm und sind spontan ein wenig auf den Pferden rumgesessen :D
Jessy fand das sehr lustig: "Der Kaiser grüßt das niedere Fußvolk."
Am Sonntag durften wir die farbenfrohes Beleuchtung in der Innenstadt bewundern. In den nächsten Tagen finden verschiedene Festivals in Chiang Mai statt, unter anderem Loi Kratong. Überall in der Stadt lassen die Bewohner dann Asiatische Himmelslichter steigen.


Das Wahrzeichen CM mal als Laterne

Montag, 24. Oktober 2011

...lecker!

Wir haben in der letzten Woche viel erlebt. 

Zuerst haben wir mit Freunden Marmelade gekocht, yummmiiii.
Ganz verschiedene Variationen z.B.: Pfirsich, Maracuja, Kiwi.

Dann hat Jessy vor lauter Freude die Marmelade über ihren Laptop gekippt,...tztztz,...dann mussten wir den wieder sauber machen, das war vielleicht eine Arbeit!!!


Außerdem haben wir thailändischen Papayasalat zubereiten, mit grüner Papaya, Karotten, Knoblauch, Erdnüßen...suuuuper lecker und so richtig in einem großem Mörser.



Am Samstag haben wir dann ganz deutsch gekocht: Käsespätzle :D lecker!!!

Gestern gab es dann Salat, den man hier aus Instantnudeln und grünem Salat zusammen mixt, sooo guuuut! 
Zum Nachtisch dann noch Appel Crumble mit Vanilleeis...und mein verlängeretes Wochenende war kulinarisch perfekt!

Zum Abschluss noch en Geheimnis: Ich glaube Jessy nimmt hier zu,..hihi...zum Glück kann ich das alles auf meinen Winterspeck schieben :D!

Samstag, 15. Oktober 2011

Das andere Thailand...

Erst einmal: Uns geht es gut! Wir bekommen hier im Norden Thailands das krasse Hochwasser im Süden nur über die Nachrichten mit.

Wir waren eine Woche unterwegs und haben uns den "richtigen Norden" angeschaut. Also an der Grenze zu Myanmar.
Da oben gibt es viele Burmesen, Kuomiantangchinesen und Akhas (Bergvolk Thailands).

Die ersten Tage haben wir ein wenig die Städte auf eigener Faust erkundet und richtige Tourisachen gemacht...
Chiang Rai - Golden Clocktower

Chiang Rai -  White Temple

Dann haben wir in einem Guesthouse geschlafen, dass wie ein Ahkadorf aufgebaut ist und sich in 1500m Höhe, mitten in den Bergen befindet. 
Sonnenaufgang um 5:30 Uhr


Rustikal, aber wunderschön

Danach haben wir noch eine Familie in Huai Khrai besucht, deren Kinder auch auf die CDSC gehen.

Wir durften zwei Mal mit zu einer Bibelstunde und ich kann nur sagen, die halten hier viel längere Andachten als in Deutschland...mindestens so 30-45min. Dafür gibt es aber immer Sonnenblumenkerne zum Naschen und Tee.Natürlich sind sie alle super gastfreundlich und haben sich sehr gefreut, dass wir da waren, obwohl wir uns nicht verständigen konnten.

Am Samstag hat uns einer der Missionare  zu einer Akhabeerdigung mitgenommen. Das war auch sehr interessant. Hier gilt das Motto: In der Trauer lassen wir niemanden alleine. So haben die Verwandten der verstorbenen Person eine Woche lang "FullHouse". Es wird immer gekocht, für alle die da sind und jeden Tag findet ein Gottesdienst statt (im Haus der Angehörigen).


Die Beisetzung gestaltet sich auch ganz anders. Niemand ist schwarz angezogen und die Stimung ist viel offener und fröhlicher als in Deutschland. Hier ist der Tod kein Tabuthema, sondern gehört mit zum Alltag- zum Lauf der Zeit.

Zum Abschluss Liebe Grüße und guten Appetit!










Sonntag, 2. Oktober 2011

Arbeit Arbeit Arbeit

Heute zeig ich euch mal Jessys Arbeitsplatz.
In ihrem 2ten Rundbrief erzählt sie euch auch wie genau ihr Arbeitstag abläuft. Ich finde Bilder immer viel spannender!!! 
Also seht her:

Der Hauptrechner, mit ihm werden die wichtigen Programme gestartet.

Die Sicht der Schüler in Chiang Mai.

Auf dem linkem Bildschirm ist immer der Lehrer zu sehen und rechts die Schüler. Daneben befindet sich das Whiteboard, dass von CM und SG aus beschreibbar ist.
Die Sicht von Jessys Arbeitsplatz aus.
Lernen und Arbeiten über Bildschirme


Mittwoch, 28. September 2011

Wo ist mein Sonnenschein???

Man man man....seit Tagen regnet es hier. Die Regenzeit gibt in ihren letzten Tagen nochmal alles. Die komplette Innenstadt steht schon unter Wasser. Das Haus der Jungs wurde auch überflutet.
Das war vor 24h

Heute Morgen hatte Jessy Probleme mit den technischen Geräten, da die Stadt bei Überschwemmung aus Vorsichtsmaßnahmen oft den Strom zeitweise abstellt.
Hier ist der Spielplatz noch realtiv trocken...



Unser Spielplatzt ist voller Matsch und unser Beachvolleyballfeld hat sich in ein Schwimmbecken verwandelt...
Ping


Der Fluss der durch die Stadt fließt steigt auch von Tag zu Tag!

Samstag, 24. September 2011

Nachtrag Waterraffting

Hier kommen noch Bilder vom Waterraffting:

Wir waren mit 3 Booten unterwegs

Und wir sind richtig nass geworden

Der Crash -  aber keiner ist rausgefallen!!!

Donnerstag, 22. September 2011

Straßenbauarbeiten...

...ohne Absperrung!
Die Arbeiter arbeiten (natürlich) in Badeschlappen und ohne jeglichen Schutz. Die Baustelle wird auch nicht abgesperrt, d.h. man klebt förmlich an der Straße fest, wenn man zu langsam ist.


Und hier noch ein Suchbild, wo bin ich???


...das was wir jeden Tag sehen!

Heute sind Jessy und ich nach der Schule mit dem Moped ein wenig durch die Gegend gefahren und haben Fotos gemacht, von allen Dingen, die zu unserem Alltag gehoeren.

Unsere große Kreuzung ( wenn man rechts abbiegt kommt man nach 15min in die Innenstadt)

Das Tor zu unserem Wohnviertel

Big C, ein rießiger Einkaufsladen (so ähnlich wie "real") und HomePro ( so wie Hornbach nur chicer und mit Bettenabteilung)
...wenn wir dan diesen Ecken von CM vorbei fahren, fühlen wir uns Zuhause...

Sonntag, 18. September 2011

Unser Zuhause

Ich hätte euch eigentlich schon längst mal Bilder zeigen sollen,..sry...
Also, das ist unser Haus

Der Essen und Arbeitsbereich
Mein Zimmer (was ich mit Jessy teilen muss...)
Unser Haus
Die Tür führt zum Kochbereich, der hier in Thailand oft in einem Anbau liegt.

Das ist unser Wohnbereich, mit einem Plastiksofa, versteckt unter dem grünem Tuch und einer typischen Thai-Holzbank.
Wie ihr sehen könnt haben wir es hier echt ganz nett und fühlen uns auch langsam richtig Zuhause. :)

Waterfall, Sonnen, Gitarre spielen,...

Heute morgen sind wir zu einem Wasserfall im Norden CM gefahren. Es war einfach super schön und entspanned. Also genau das richtige nach einer stressigen Schulwoche.

Wir haben dort Picknick gemacht (am Abend davor, durfte ich mir im 7Eleven soviel kaufen, wie in meinen rießigen Igelmagen reinpasst), gebadet und Gitarre gespielt. Zwischen durch, saß ich im Wasser und habe Psalmen gelesen,...doch irgenwann wurde es zu gefährlich für die Bibel...einfach zu viel Wasser :). Ein gelungenes Wochenende!!!





Das Bild lässt sich komischer Weise nicht drehen...

Freitag, 16. September 2011

Essen

Kokosnussessen im Hauskreis

...schmeckt wie ein fritierter Crêpes mit Bananenfüllung und Schokosauce

Buttercremetorte zum Geburtstag