Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

von Augustinus

Montag, 24. Oktober 2011

...lecker!

Wir haben in der letzten Woche viel erlebt. 

Zuerst haben wir mit Freunden Marmelade gekocht, yummmiiii.
Ganz verschiedene Variationen z.B.: Pfirsich, Maracuja, Kiwi.

Dann hat Jessy vor lauter Freude die Marmelade über ihren Laptop gekippt,...tztztz,...dann mussten wir den wieder sauber machen, das war vielleicht eine Arbeit!!!


Außerdem haben wir thailändischen Papayasalat zubereiten, mit grüner Papaya, Karotten, Knoblauch, Erdnüßen...suuuuper lecker und so richtig in einem großem Mörser.



Am Samstag haben wir dann ganz deutsch gekocht: Käsespätzle :D lecker!!!

Gestern gab es dann Salat, den man hier aus Instantnudeln und grünem Salat zusammen mixt, sooo guuuut! 
Zum Nachtisch dann noch Appel Crumble mit Vanilleeis...und mein verlängeretes Wochenende war kulinarisch perfekt!

Zum Abschluss noch en Geheimnis: Ich glaube Jessy nimmt hier zu,..hihi...zum Glück kann ich das alles auf meinen Winterspeck schieben :D!

Samstag, 15. Oktober 2011

Das andere Thailand...

Erst einmal: Uns geht es gut! Wir bekommen hier im Norden Thailands das krasse Hochwasser im Süden nur über die Nachrichten mit.

Wir waren eine Woche unterwegs und haben uns den "richtigen Norden" angeschaut. Also an der Grenze zu Myanmar.
Da oben gibt es viele Burmesen, Kuomiantangchinesen und Akhas (Bergvolk Thailands).

Die ersten Tage haben wir ein wenig die Städte auf eigener Faust erkundet und richtige Tourisachen gemacht...
Chiang Rai - Golden Clocktower

Chiang Rai -  White Temple

Dann haben wir in einem Guesthouse geschlafen, dass wie ein Ahkadorf aufgebaut ist und sich in 1500m Höhe, mitten in den Bergen befindet. 
Sonnenaufgang um 5:30 Uhr


Rustikal, aber wunderschön

Danach haben wir noch eine Familie in Huai Khrai besucht, deren Kinder auch auf die CDSC gehen.

Wir durften zwei Mal mit zu einer Bibelstunde und ich kann nur sagen, die halten hier viel längere Andachten als in Deutschland...mindestens so 30-45min. Dafür gibt es aber immer Sonnenblumenkerne zum Naschen und Tee.Natürlich sind sie alle super gastfreundlich und haben sich sehr gefreut, dass wir da waren, obwohl wir uns nicht verständigen konnten.

Am Samstag hat uns einer der Missionare  zu einer Akhabeerdigung mitgenommen. Das war auch sehr interessant. Hier gilt das Motto: In der Trauer lassen wir niemanden alleine. So haben die Verwandten der verstorbenen Person eine Woche lang "FullHouse". Es wird immer gekocht, für alle die da sind und jeden Tag findet ein Gottesdienst statt (im Haus der Angehörigen).


Die Beisetzung gestaltet sich auch ganz anders. Niemand ist schwarz angezogen und die Stimung ist viel offener und fröhlicher als in Deutschland. Hier ist der Tod kein Tabuthema, sondern gehört mit zum Alltag- zum Lauf der Zeit.

Zum Abschluss Liebe Grüße und guten Appetit!










Sonntag, 2. Oktober 2011

Arbeit Arbeit Arbeit

Heute zeig ich euch mal Jessys Arbeitsplatz.
In ihrem 2ten Rundbrief erzählt sie euch auch wie genau ihr Arbeitstag abläuft. Ich finde Bilder immer viel spannender!!! 
Also seht her:

Der Hauptrechner, mit ihm werden die wichtigen Programme gestartet.

Die Sicht der Schüler in Chiang Mai.

Auf dem linkem Bildschirm ist immer der Lehrer zu sehen und rechts die Schüler. Daneben befindet sich das Whiteboard, dass von CM und SG aus beschreibbar ist.
Die Sicht von Jessys Arbeitsplatz aus.
Lernen und Arbeiten über Bildschirme